Bilder zum Bericht unter www.travel-bugs.org/album-1364570.html
Fragen und Anregungen zum Reisebericht an info@travel-bugs.org
(Stand Mai 2008)
Amerika, für viele ein Land das negativ behaftet ist. Vor allem politisch gesehen. Zu viele komische Gesetze, zu viele Hindernisse bei der Einreise. Klar, damit machen sich die Amerikaner nicht nur Freunde. Das Land selber kann dafür aber nichts. Die Landschaften, denke man mal nur an den Grand Canyon, sind atemberaubend. Daher lohnt sich eine Reise in die USA allemal. Zudem ist ja jetzt der „Yes-we-can“ Mann an der Macht. Vielleicht wird nun alles Besser.
Eine Stadt die allemal ein Besuch wert ist, sei es auf der Durchreise oder für einen ausgiebigen Shopping Urlaub, ist NEW YORK, die Stadt die niemals schläft. Das konnten wir mit eigenen Augen sehen, fährt doch die Müllabfuhr nachts durch die Strassen. Logisch, tagsüber gäbe es vor lauter gelber Taxis kein Durchkommen.
New York, mit seinen 8 Millionen Einwohnern, ist von der Schweiz aus in 9 Flugstunden erreichbar. Achtung, möglicherweise wirst du ausgefragt über dein Gepäck. z.B. wer hat ihr Gepäck gepackt, wann wurde es gepackt, haben sie waffenähnliche Gegenstände dabei..usw. Einfach über sich ergehen lassen.
Wir beide verbrachten auf der Reise nach Costa Rica im April 2008 vier Nächte in New York. Das Hotel Wolcott welches wir aufsuchten können wir sehr empfehlen (www.wolcott.com). Es ist sehr zentral gelegen in der Nähe des Empire State Building und bezahlbar. (Winner, Best of New York 2006: Best Tourist Hotel)
Sehenswürdigkeiten gibt es wie Sand am Meer in New York. Hier nun ein paar die wir besucht haben und die wir empfehlen können:
New York, die Stadt mit der Freiheitsstatue. Die mussten wir natürlich gleich zu Beginn sehen. Als Zeichen der Freiheit und Unabhängigkeit wurde sie 1886 als Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten von Amerika in New York errichtet und soll zudem die Hoffnung symbolisieren. In der linken Hand hält sie eine Steintafel auf der das Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung ( 4. Juli 1776 ) eingemeisselt wurde. In der rechten Hand hält die " Miss Liberty " eine Fackel mit goldener Flamme in die Höhe.
Tip: Mit der „Staten Island Ferry“ welche am „White Hall Terminal Manhatten“ ablegt kann man kostenlos fahren und so einen Blick auf die Freiheitsstatue und auf die Skyline von Manhatten werfen. Praktisch, praktisch!
Das Erklimmen des Rockefeller Center oder Empire State Building zum Erhaschen einer guten Aussicht über die Stadt ist leider teuer aber lohnenswert.
Das Empire State Building, welches wir besucht haben, befindet sich an der 5. Avenue / 34th Strasse . Es gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und jeder hat schon von diesem Wolkenkratzer gehört. Mit einer Höhe von 443 m gehört es zu den höchsten Gebäuden der Welt. Es ist in 102 Stockwerke unterteilt in dem über 70 Fahrstühle täglich in Betrieb sind. Die Baukosten betrugen damals 41 Millionen US$. Das Gebäude besteht hauptsächlich aus Stahlkonstruktionen , die Etage für Etage aufeinander getragen wurden. 1931 wurde das Empire State Building nach über einem Jahr Bauzeit fertig gestellt und war 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt. Die Aussichtsplattform befindet sich im 102. Stock, in 373 m Höhe. Bei guten Wetterverhältnissen kann man von dort oben bis zu 100 km weit sehen .Pro Jahr besuchen ca. 3 Millionen Touristen das Empire State Building in New York. Wenn du das Empire State Building besuchen möchtest plane durchschnittlich 1 Stunde Wartezeit ein. Die erste Schlange erwartet dich schon vor dem Ticketschalter. Man kann fragen ob Militärdienstleistende eine Verbilligung bekommen. Obwohl ich der Schweizer Armee diene hat es funktioniert! Das Erbringen eines Beweises war nicht nötig.
Sehenswert ist auch die Grand Central Station (www.grandcentralterminal.com)
Die gewölbte Decke der Haupthalle ist mit Sternen verziert und die riesigen Kronleuchter bietet dem Besucher ein besonderen Blickfang. Schön auch wenn die Sonne durch die Fenster der Haupthalle scheint. Wo sich täglich so viele Menschen aufhalten ist es in den USA völlig normal, das es im Bahnhofsgebäude auch ein grosses Shopping-Center gibt. Viele Geschäfte laden hier zum munteren Einkaufsbummel ein. Gefährlich fürs Portemonnaie.
Der Broadway ist eine der berühmtesten Strassen der Welt, wenn nicht die berühmteste überhaupt. Mit einer Länge von über 20 km ist sie auf jeden Fall die längste Strasse in New York. In Manhattan sind die Strassen eigentlich alle in einem Kreuzmuster angelegt, der Broadway ist die einzige Ausnahme und verläuft schräg zu allen anderen Strassen in Manhattan bis nach Harlem. Am bekanntesten ist wohl der Times Square mit den vielen leuchtenden Werbereklamen und er ist tagsüber wie nachts ein Spektakel. 24 Stunden „blingbling“. Unglaublich. Hier feiern tausende von Amerikanern jährlich Silvester. Es gibt viele Restaurants, wie z.B. das Hard Rock Cafe, am Times Square, allerdings ist hier auch alles ein wenig teurer als in anderen Stadtteilen.
Der Central Park gehört zu den größten Parks seiner Art. Wenn man mal abschalten will von der Hektik der Stadt ist man im Central Park richtig. Im Inneren des Parks befinden sich mehrere angelegte Seen und Teiche und natürlich große Wiesen und viele Bäume. Der Central Park erstreckt sich von Manhattan ab der 59. Strasse bis nach Harlem zur 110. Strasse.
Die Brooklyn Bridge wurde im Mai 1883, nach 14 Jahren Bauzeit, eröffnet. Täglich passieren rund 100.000 Fahrzeuge die Brücke. Die Brücke ist 530 m lang und gehört somit zu den grössten Hängebrücken der Welt. Unter ihr fließt der bekannte East River. Vom Fulton Ferry Landing am Östlichen ende der Brücke hat man einen wunderschönen Blick auf die Skyline von Manhattan. In einem alten Feuerwehrdepot serviert die Brooklyn Ice Cream Factory die besten Glace der Stadt.
Shopping
Das Macy´s ist das größte Kaufhaus der Welt und bietet eine riesige Auswahl an Waren aller Art an. Dort gibt es Kleidung, Spielzeug ,
Elektronik , Bücher und vieles mehr in allen Preisklassen. Sehenswert!
Dann gibt es viele Stores wie z.B. den M&M’s Store am Times Square (lustig) oder der NBA Store an der 5th Ave at 52nd St. Dieser ist nicht nur für Basketballfans ein Besuch wert. www.nba.com/nycstore
Ansonsten gilt es einfach mal drauf los ziehen. Läden gibt es an jeder Ecke und die Öffnungszeiten gehen zum Teil bis 22 Uhr.
Essen
Wer glaubt in New York (oder Amerika allgemein) kann man nicht gut essen hat sich getäuscht. Das Zubereiten von Burgern und Rips beherrschen nur die Amerikaner in höchster Vollendung. Wer jedoch
meint es noch besser zu können kann uns gerne davon überzeugen!
Restaurant Tip: www.hillcountryny.com Da kann man Barbecue essen bis zum umfallen. Vorsicht, zwei Portionen reichen auch für 4 Personen. Immer nach amerikanischen Massstäben rechnen. Wir sind fast vom Stuhl gefallen als sich das Rippli als halbes Schwein entpuppte.
Natürlich kann man in New York auch italienisch, chinesisch, indonesisch usw. essen. Restaurants hat es viele. Wir beschlossen jedoch vier Tage lang amerikanisch zu essen bevor wir uns in Costa Rica dann von Bohnen und Reis ernährten.
Einreisebestimmungen
Schweizer und alle am „Visa Waiver Programm“ teilnehmenden Länder können für max. 90 Tage ohne Visum in die USA einreisen und müssen nach dieser Zeit ausreisen, sprich nach Europa oder mind. Costa Rica fliegen. Seit 2001 gelten Kanada und Mexico nicht als Ausreise zur Verlängerung des Visas. Es muss bei Einreise ein Rück- oder Weiterflugticket vorgelegt werden.
Seit dem 12. Januar 2009 müssen alle Reisenden aus Ländern des "Visa Waiver" Programms (VWP), also auch die Schweiz, vor der beabsichtigten Einreise zwingend via Internet eine gebührenfreie elektronische Einreiseerlaubnis ("Electronic System for Travel Authorization"-ESTA-) einholen. Die Beantragung über Dritte (z. B. Reisebüro) ist möglich. Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren. ( Formular unter http://switzerland.esta.us)
Wer länger in den USA bleiben will braucht ein Visum. Dazu muss man persönlich auf der Botschaft in Bern vorsprechen. Nähere Infos dazu unter: http://bern.usembassy.gov/deutsch.html
Fazit: New York, die Stadt der Superlative muss man gesehen haben. Klar, die Stadt ist hektisch und laut und ihre Geschichte ist noch jung und hat somit nicht den Flair von z.B. Paris. Aber man muss den Big Apple einfach mal erlebt haben. Eine Stadt mit so vielen Einwohnern wie in der gesamten Schweiz leben, unglaublich. Und wer Angst hat um die eigene Sicherheit, hat zu viel TV gesehen. NY ist nämlich die sicherste Grossstadt der USA. Und wir beiden hatten nie Angst in New York. Aber natürlich gibt es Quartiere die man meiden soll wie in jeder anderen Grossstadt auch.